Bundestagswahlkreis Rottal-Inn
| Wahlkreis 230: Rottal-Inn | |
|---|---|
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Bayern |
| Wahlkreisnummer | 230 |
| Einwohner | 220.000[1] |
| Wahlberechtigte | 168.564[2] |
| Wahlbeteiligung | 73,8 % |
| Wahldatum | 24. September 2017 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | Max Straubinger |
| Partei | CSU |
| Stimmanteil | 45,0 % |
Der Wahlkreis Rottal-Inn (2005: Wahlkreis 231, 2009: Wahlkreis 230) ist ein Bundestagswahlkreis in Bayern. Er umfasst die Landkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn sowie vom Landkreis Landshut die Gemeinden Aham, Gerzen, Kröning und Schalkham.[3] Der Wahlkreis, der bis 1976 Pfarrkirchen hieß, wurde seit 1953 stets von den Direktkandidaten der CSU gewonnen.
Inhaltsverzeichnis
1 Bundestagswahl 2017
2 Bundestagswahl 2013
3 Bundestagswahl 2009
4 Frühere Wahlkreissieger
5 Wahlkreisgeschichte
6 Einzelnachweise
7 Weblinks
Bundestagswahl 2017 |
Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September 2017 wurden 9 Direktkandidaten[4] und 21 Landeslisten[5] zugelassen.
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in %[2] | Zweitstimmen in %[2] |
|---|---|---|---|
Max Straubinger | CSU | 45,0 | 42,7 |
Florian Pronold | SPD | 14,5 | 12,8 |
| Johann Feirer | GRÜNE | 4,9 | 5,2 |
| Christoph Zeitler | FDP | 7,0 | 9,1 |
| Stephan Protschka | AfD | 15,0 | 16,5 |
| Marco Stöger | LINKE | 3,9 | 4,5 |
| Lorenz Fuchs | FREIE WÄHLER | 4,9 | 3,8 |
| - | PIRATEN | - | 0,2 |
| Klaus Seufzger | ÖDP | 2,5 | 1,6 |
| Anton Maller | BP | 2,3 | 1,5 |
| - | NPD | - | 0,3 |
| - | Tierschutzpartei | - | 0,8 |
| - | MLPD | - | 0,0 |
| - | Büso | - | 0,0 |
| - | BGE | - | 0,1 |
| - | DiB | - | 0,1 |
| - | DKP | - | 0,0 |
| - | DM | - | 0,1 |
| - | Die PARTEI | - | 0,4 |
| - | Gesundheitsforschung | - | 0,1 |
| - | V-Partei³ | - | 0,1 |
Bundestagswahl 2013 |
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
Max Straubinger | CSU | 61,1 | 58,8 |
Florian Pronold | SPD | 16,2 | 15,2 |
| Siegfried Seidl | FDP | 2,0 | 4,1 |
| Stefan Haug | GRÜNE | 4,7 | 4,9 |
| Marco Stöger | Die Linke | 2,6 | 2,7 |
| – | PIRATEN | – | 1,4 |
| Franz Salzberger | NPD | 1,6 | 1,3 |
| Jutta Ehrhardt | ÖDP | 2,8 | 1,7 |
| Stephan Protschka | AfD | 3,0 | 3,6 |
| Max Winkler | Freie Wähler | 5,2 | 3,5 |
| Sonstige | – | 2,9 |
Bundestagswahl 2009 |
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|---|
Max Straubinger | CSU | 53,6 | 50,1 | 60,5 |
Florian Pronold | SPD | 17,5 | 13,7 | 19,9 |
| Stefan Haug | Bündnis 90/Die Grünen | 5,7 | 6,6 | 4,1 |
| Günther Kammerer | FDP | 10,1 | 13,9 | 7,4 |
| Patrick Alexander Korfmann | REP | 1,7 | 1,3 | 1,3 |
| Rudi Schöberl | Die Linke | 4,8 | 5,6 | 2,5 |
| Peter Haese | NPD | 1,7 | 1,7 | 2,0 |
| - | PBC | - | 0,1 | 0,1 |
| - | BP | - | 1,1 | 0,7 |
| Alois Aigner | ödp | 4,5 | 2,4 | - |
| - | PIRATEN | - | 1,3 | - |
| Reinhard Maßberg | BüSo | 0,5 | 0,1 | 0,3 |
| - | FAMILIE | - | 0,7 | 0,7 |
| - | MLPD | - | 0,0 | 0,0 |
| - | Die Tierschutzpartei | - | 0,6 | - |
| - | RRP | - | 0,5 | - |
| - | CM | - | 0,2 | 0,0 |
| - | DIE VIOLETTEN | - | 0,2 | - |
Frühere Wahlkreissieger |
| Wahl | Name | Partei |
|---|---|---|
1949 | Conrad Fink | Bayernpartei |
1953 | Max Freiherr Riederer von Paar | CSU |
1957 | Friedrich Kempfler | CSU |
1961 | Friedrich Kempfler | CSU |
1965 | Friedrich Kempfler | CSU |
1969 | Friedrich Kempfler | CSU |
1972 | Friedrich Kempfler | CSU |
1976 | Günther Müller | CSU |
1980 | Günther Müller | CSU |
1983 | Günther Müller | CSU |
1987 | Günther Müller | CSU |
1990 | Günther Müller | CSU |
1994 | Max Straubinger | CSU |
1998 | Max Straubinger | CSU |
2002 | Max Straubinger | CSU |
2005 | Max Straubinger | CSU |
2009 | Max Straubinger | CSU |
2013 | Max Straubinger | CSU |
2017 | Max Straubinger | CSU |
Wahlkreisgeschichte |
| Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
|---|---|---|
| 1949 | 16 Pfarrkirchen | Landkreis Pfarrkirchen, Landkreis Eggenfelden, Landkreis Vilsbiburg |
| 1953–1961 | 211 Pfarrkirchen | |
| 1965–1972 | 217 Pfarrkirchen | Landkreis Pfarrkirchen, Landkreis Eggenfelden, Landkreis Vilsbiburg, Landkreis Griesbach |
| 1976–1998 | 216 Rottal-Inn | Landkreis Rottal-Inn, Landkreis Dingolfing-Landau |
| 2002–2005 | 231 Rottal-Inn | |
| 2009–2013 | 230 Rottal-Inn | |
| 2017– | 230 Rottal-Inn | Landkreis Rottal-Inn, Landkreis Dingolfing-Landau, vom Landkreis Landshut die Gemeinden Aham, Gerzen, Kröning und Schalkham |
Einzelnachweise |
↑ Strukturdaten 230:Rottal-Inn. Bundeswahlleiter, abgerufen am 29. September 2017.
↑ abc Ergebnisse 230:Rottal-Inn. Bundeswahlleiter, abgerufen am 29. September 2017.
↑ Wahlkreiseinteilung
↑ Der Bundeswahlleiter: Direktkandidat(innen) in Rottal-Inn. Abgerufen am 29. September 2017.
↑ Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 29. September 2017.
Weblinks |
Strukturdaten des Wahlkreises Rottal-Inn beim Bundeswahlleiter
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}