Bundestagswahlkreis Weiden

Multi tool use
Wahlkreis 235: Weiden | |
---|---|
![]() | |
Staat |
Deutschland |
Bundesland |
Bayern |
Wahlkreisnummer |
235 |
Einwohner |
210.400[1] |
Wahlberechtigte |
167.658[2] |
Wahlbeteiligung |
77,9 %[2] |
Wahldatum |
24. September 2017 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name |
![]() Albert Rupprecht |
Partei |
CSU |
Stimmanteil |
46,3 %[2] |
Der Wahlkreis Weiden (2005: Wahlkreis 236, 2009: Wahlkreis 235) ist ein Bundestagswahlkreis in Bayern. Er umfasst die kreisfreie Stadt Weiden i.d.OPf. und die Landkreise Neustadt a.d.Waldnaab und Tirschenreuth.[3] Bis 1976 hieß der Wahlkreis Tirschenreuth.
Inhaltsverzeichnis
1 Bundestagswahl 2017
2 Bundestagswahl 2013
3 Bundestagswahl 2009
4 Wahlkreissieger seit 1949
5 Wahlkreisgeschichte
6 Weblinks
7 Einzelnachweise
Bundestagswahl 2017 |
Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September 2017 wurden 8 Direktkandidaten[4] und 21 Landeslisten[5] zugelassen.
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Albert Rupprecht |
CSU |
46,3 |
43,1 |
Uli Grötsch |
SPD |
22,3 |
19,0 |
Gisela Helgath |
GRÜNE |
3,6 |
5,0 |
Martin Hofmann |
FDP |
4,1 |
6,6 |
- |
AfD |
- |
13,5 |
Christian Weidner |
LINKE |
4,4 |
4,8 |
Karl Meier |
FREIE WÄHLER |
5,7 |
3,9 |
- |
PIRATEN |
- |
0,3 |
Karlheinz Binner |
ÖDP |
1,3 |
0,7 |
Petra Ringelmann |
BP |
2,4 |
1,0 |
- |
NPD |
- |
0,4 |
- |
Tierschutzpartei |
- |
0,7 |
- |
MLPD |
- |
0,0 |
- |
Büso |
- |
0,0 |
- |
BGE |
- |
0,1 |
- |
DiB |
- |
0,1 |
- |
DKP |
- |
0,0 |
- |
DM |
- |
0,1 |
- |
Die PARTEI |
- |
0,4 |
- |
Gesundheitsforschung |
- |
0,2 |
- |
V-Partei³ |
- |
0,1 |
Karl Schmid |
Einzelbewerber |
0,7 |
- |
Konrad Dippel |
Einzelbewerber |
9,3 |
- |
Bundestagswahl 2013 |
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Albert Rupprecht |
CSU |
55,1 |
52,8 |
Uli Grötsch |
SPD |
21,9 |
22,5 |
Heinz-Dieter Pauly |
FDP |
1,5 |
3,4 |
Johann Mayer |
GRÜNE |
3,8 |
4,3 |
Klaus Schmitsdorf |
Die Linke |
2,6 |
3,4 |
Floyd Ralf Kretschmar |
PIRATEN |
1,5 |
1,5 |
Patrick Hermann Schröder |
NPD |
1,6 |
1,6 |
Karlheinz Helmut Binner |
ÖDP |
1,3 |
0,9 |
Hans-Peter Schaller |
AfD |
2,4 |
3,6 |
Karl Meier |
Freie Wähler |
3,5 |
3,6 |
Karl-Justus Human |
unabhängig |
0,2 |
- |
Konrad Willibald Dippel |
unabhängig |
4,4 |
- |
Bundestagswahl 2009 |
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|---|
Albert Rupprecht |
CSU |
44,9 |
44,4 |
50,7 |
Werner Schieder |
SPD |
19,9 |
20,1 |
30,1 |
Johann Mayer |
Bündnis 90/Die Grünen |
4,9 |
6,6 |
3,9 |
Norbert Ziegler |
FDP |
7,1 |
11,7 |
3,4 |
- |
REP |
- |
0,6 |
0,3 |
Sandro Hammer |
Die Linke |
5,4 |
7,5 |
3,6 |
Karsten Panzer |
NPD |
2,5 |
2,5 |
2,1 |
- |
PBC |
- |
0,1 |
0,1 |
- |
BP |
- |
0,9 |
0,9 |
Rita Wiesend |
ödp |
1,3 |
1,3 |
- |
- |
PIRATEN |
- |
1,8 |
- |
- |
BüSo |
- |
0,0 |
0,1 |
- |
FAMILIE |
- |
0,9 |
0,8 |
- |
DIE VIOLETTEN |
- |
0,1 |
- |
Konrad Dippel |
unabhängig |
14,1 |
- |
13,6 (Erststimmen) |
- |
Die Tierschutzpartei |
- |
0,7 |
- |
- |
RRP |
- |
0,5 |
- |
- |
CM |
- |
0,2 |
0,0 |
Wahlkreissieger seit 1949 |
Wahl |
Name |
Partei |
---|---|---|
1949 |
Hans Bodensteiner |
CSU |
1953 |
Hugo Geiger |
CSU |
1957 |
Hugo Geiger |
CSU |
1961 |
Franz Weigl |
CSU |
1965 |
Franz Weigl |
CSU |
1969 |
Franz Weigl |
CSU |
1972 |
Max Kunz |
CSU |
1976 |
Max Kunz |
CSU |
1980 |
Max Kunz |
CSU |
1983 |
Max Kunz |
CSU |
1987 |
Max Kunz |
CSU |
1990 |
Simon Wittmann |
CSU |
1994 |
Simon Wittmann |
CSU |
1998 |
Georg Girisch |
CSU |
2002 |
Georg Girisch |
CSU |
2005 |
Albert Rupprecht |
CSU |
2009 |
Albert Rupprecht |
CSU |
2013 |
Albert Rupprecht |
CSU |
2017 |
Albert Rupprecht |
CSU |
Wahlkreisgeschichte |
Wahl |
Wahlkreisname |
Gebiet |
---|---|---|
1949 |
23 Tirschenreuth |
Stadt Weiden in der Oberpfalz, Landkreis Tirschenreuth, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Landkreis Kemnath |
1953–1961 |
218 Tirschenreuth |
|
1965–1972 |
221 Tirschenreuth |
Stadt Weiden in der Oberpfalz, Landkreis Tirschenreuth, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Landkreis Kemnath, Landkreis Eschenbach |
1976–1998 |
221 Weiden |
Stadt Weiden in der Oberpfalz, Landkreis Tirschenreuth, Landkreis Neustadt an der Waldnaab |
2002–2005 |
236 Weiden |
|
2009 |
235 Weiden |
Weblinks |
Strukturdaten des Wahlkreises Weiden beim Bundeswahlleiter
Einzelnachweise |
↑ Strukturdaten 235:Weiden. Bundeswahlleiter, abgerufen am 29. September 2017.
↑ abc Ergebnisse 235:Weiden. Bundeswahlleiter, abgerufen am 29. September 2017.
↑ Wahlkreiseinteilung (Memento des Originals vom 4. Februar 2016 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bundeswahlleiter.de
↑ Der Bundeswahlleiter: Direktkandidat(innen) in Weiden - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 18. September 2017.
↑ Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 15. September 2017.
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
gO WK6X,u Jhev4,gki6w1Nd3iBle mIkwpfZZKAya u58Q R